Catering verlangt Flexibilität: neue Locations, enge Zeitfenster, wechselnde Teams. Sicherheit entsteht, wenn Prozesse planbar werden. Das gelingt kostenlos mit unserem 16-seitigen HACCP-Leitfaden als Fundament und der HACCP Checkliste für die mobile Praxis. Nach Registrierung und Double-Opt-In kommt der Downloadlink per E-Mail. Nur die App ist kostenpflichtig.
Los gehts: der kostenlose 16-seitige HACCP-Leitfaden (Grundsätze)
Der Leitfaden erklärt, wie Sie Prozesse aufnehmen, Risiken betrachten, Lenkungspunkte festlegen, Monitoring und Korrekturmaßnahmen planen, Verifizierung verankern und Dokumentation organisieren. Auf dieser Basis strukturieren Sie Vorbereitung, Transport, Aufbau und Ausgabe auch an wechselnden Orten.
Die kostenlose Catering-Checkliste enthält Felder für Aufgaben, Datum, Verantwortliche, Ergebnisse/Abweichungen. Ziel: Nachweise bleiben konsistent – unabhängig von Location oder Teamzuschnitt.
Vor dem Einsatz sichern Sie die Vollständigkeit der Waren, prüfen Equipment und Verbrauchsmaterial und dokumentieren Routen sowie Zeitfenster. Eindeutige Kennzeichnungen unterstützen Ordnung beim Aufbau und bei der Ausgabe.
Transport & Aufbau: mobile Abläufe sichern
Behältnisse, thermische Hilfsmittel und Fahrzeuge werden vorbereitet; vor Ort prüfen Sie Stellflächen, Strom/Wasser und Arbeitswege. Die Checkliste führt Schritt für Schritt, damit der Aufbau trotz Zeitdrucks strukturiert bleibt.
Ausgabe & Rücklauf: Nachweise, Reste-Policy
Klare Aufgabenverteilung am Buffet und kurze Checks am Pass beschleunigen die Ausgabe und halten Nachweise sauber. Für den Rücklauf definieren Sie eindeutige Wege, dokumentieren Auffälligkeiten und hinterlegen Maßnahmen.
Zuständigkeiten, Briefings, Event-Spezifika
Benennen Sie Verantwortliche, halten Sie kurze Briefings fest (Anfahrt, Aufbauplan, Aufgaben, Rücklauf). So bleiben Einträge vollständig – auch bei parallelen Veranstaltungen und externen Teams.
Digitale Begleitung: Dokumentation per App
Wer es noch einfacher haben möchte verwendet für die Dokumentation eine App. DIE HACCP APP(kostenpflichtig) ermöglich es Ihnen und Ihren Mitarbeitern, die Aufgaben digital zu führen, Erinnerungen zu setzen, Fotobelege beizufügen und Berichte automatisch zu erstellen. Bei Verwendung von speziellen Temperatursensoren können auch die Temparaturen von z.B. Kühlräumen, Kühlschränken, Lieferungen (auch bei mobilen Anlagen) automatisch festgehalten werden. Alles bequem auf dem Tablet oder Smartphone. Das erleichtert die Koordination, entlastet das Team und macht Nachweise zentral verfügbar. Lassen Sie sich beraten oder testen Sie die App direkt kostenlos für 14 Tage.
HACCP – Sensoren von Inaktivmeldungen ausschließen
Benutzerkonto öffnenÖffnen Sie in der Navigationsleiste das Benutzerkonto an und scrollen Sie runter zum Bereich der HACCP Sensoren und klappen diese auf. Sensor auswählenWählen Sie den Sensor aus, für den...
Luftfeuchtigkeit messen einrichten: Raumkonfiguration öffnenNavigieren Sie in der App oder im Dashboard zur gewünschten Raumkonfiguration. Neue Tätigkeit anlegenFügen Sie eine neue Tätigkeit hinzu. Tätigkeit auswählenWählen Sie in der Auswahlliste der...
Kostenlose HACCP-Checkliste & Leitfaden für die Gastronomie: So bringst Du Deine Hygienedokumentation schnell und rechtssicher in Form – inkl. Vorlage zum direkten Einsatz in Küche & Service. Jetzt gratis herunterladen!...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.