DIE HACCP APP bringt zur „Alles für den Gast“ in Salzburg die nächste Stufe der HACCP-Temperaturkontrolle in Küche, Lager und Service: kabellose Funk-Sensoren, die in Minuten einsatzbereit sind – ohne Bohren, ohne Stromanschluss, ohne IT-Hürde. Vom 08. bis 11. November finden Sie uns in Halle 09, Stand 09-0613.
Warum Funk statt Kabel?
Kabelgebundene Messpunkte sind aufwendig zu verlegen, anfällig für Störungen und schwer zu versetzen. Die Funk-Sensoren der HACCP App funktionieren genau umgekehrt: flexibel, mobil, batteriegestützt – ideal für dynamische Umgebungen in Gastronomie und Hotellerie. Kühlzellen, Theken, Bain-Maries, Buffets, Transportboxen: Wo Temperatur zählt, liefert die App automatische, lückenlose Daten – sichtbar auf Smartphone oder Tablet.
So einfach ist die Einrichtung – Schritt für Schritt
- Sensor an Messstelle legen oder mit der beiliegenden Wandhalterung festkleben.
- DIE HACCP APP am Smartphone/Tablet öffnen.
- QR-Code auf dem Sensor mit der Kamera scannen.
- Sensor wird automatisch in der App angelegt und beginnt sofort, Daten zu senden.
Kein Stromanschluss nötig: Die Sensoren arbeiten mit langlebigen Batterien, die über viele Monate bzw. Jahre durchhalten. Kein Kabelsalat, kein Installationsaufwand – wirklich Plug-and-Play, nur ohne Steckdose.
Was die Funk-Sensoren leisten
• Kontinuierliches Monitoring in Echtzeit – auch über Nacht und am Wochenende
• Frei definierbare Grenzwerte pro Messpunkt (z. B. Kühlhaus, TK, Heißhaltung)
• Sofort-Alarm bei Abweichungen (Push/Benachrichtigung)
• Lückenlose Historie mit Zeitstempel, Nutzer- und Maßnahmen-Dokumentation
• Exporte für Audits und Kontrollen in Sekunden
HACCP sicher, papierlos und teamfreundlich
DIE HACCP APP ersetzt Zettel, Excel & Insellösungen: Checklisten, Verifizierungen, Korrekturmaßnahmen und Temperaturprotokolle laufen zentral zusammen – revisionssicher, jederzeit abrufbar. Teams arbeiten mit klaren Aufgaben und Erinnerungen; Verantwortliche behalten den Überblick über Standorte, Abteilungen und Messpunkte. Das reduziert Fehler, spart Zeit und macht Prüfungen planbar.
Typische Einsatzszenarien in Gastronomie & Hotellerie:
• Wareneingang: Stichproben dokumentieren, Fotos anhängen, Abweichungen sofort melden
• Lager/Kühlzelle: Dauerhaftes Monitoring ohne Kabelverlegung
• Mise en Place & Heißhaltung: CCPs sauber nachweisen
• Buffet/Room Service: mobile Messpunkte flexibel platzieren
• Catering & Transport: Temperaturkette in Boxen oder Fahrzeugen überprüfen
Audit-Ready ohne Mehraufwand
Nachweise werden automatisch erzeugt: Zeitreihen, Grenzwertverletzungen, Maßnahmen – alles konsistent dokumentiert. Exportfunktionen sorgen dafür, dass Prüfer das sehen, was sie brauchen, ohne dass Ihr Team unter Zeitdruck Daten zusammensammeln muss.
Vertriebspartner in Österreich: ÖKV
Für Interessenten und Kunden in Österreich steht der Vertriebspartner ÖKV – Österreichischer Kundenzeitschriften-Verlag, Medien- und Marketing Gesellschaft m.b.H. – als Ansprechpartner zur Verfügung: www.oekv-medien.at
Der ÖKV betreut Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie direkt aus Wien heraus und unterstützt bei Beratung, Einführung und fortlaufender Nutzung der HACCP-App. Für Betriebe aus Österreich und angrenzenden Regionen ist damit eine kurze, kompetente Anlaufstelle gegeben – von der ersten Information bis zur Implementierung.

Live erleben auf der „Alles für den Gast“
Seit 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ der wichtigste Branchentreff im Donau-Alpen-Adria-Raum – ein Magnet für Innovation, Netzwerk und Austausch. Unser Team zeigt Ihnen vor Ort, wie schnell die Funk-Sensoren in der HACCP-App eingerichtet sind, beantwortet Fragen zur Einführung und gibt konkrete Schritte für den Start mit.
Termin & Ort: 08.–11. November 2025, Salzburg, Halle 09, Stand 09-0613.








