HACCP Software für die Qualitätssicherung

1. Qualitätssicherung ist essenziell 

Eine effektive Qualitätssicherung ist essenziell für die Produktion sicherer und zuverlässiger Lebensmittel. Unsere HACCP-Software unterstützt Unternehmen dabei, die Qualität ihrer Produkte sicherzustellen und Fehler in der Produktion zu vermeiden. HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points. Es ist ein international anerkanntes System zur Risikobewertung und Kontrolle von Lebensmitteln. Unsere HACCP-Software hilft Ihrem Unternehmen außerdem, kritische Kontrollpunkte (CCPs) in der Produktion zu identifizieren und zu überwachen. CCPs sind Stellen in der Produktion, an denen ein Fehler auftreten kann, der das Endprodukt gefährden könnte.

2. HACCP bietet einen strukturierten Ansatz 

Das HACCP-System basiert auf sieben Grundprinzipien:

1) Identifizierung der Gefahren: Zunächst müssen die potentiellen Gefahren identifiziert werden, die mit einem Produkt verbunden sind. Dies kann durch literarische Recherchen, Expertenwissen oder praktische Erfahrung erfolgen.

2) Bewertung der Risiken: Sobald die Gefahren identifiziert wurden, müssen sie bewertet werden, um festzustellen, ob sie akzeptabel sind oder nicht. Diese Bewertung sollte die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß des Schadens berücksichtigen.

3) Festlegung der Kontrollpunkte: Kontrollpunkte sollten an den Stellen identifiziert werden, an denen eine Gefahr am wahrscheinlichsten auftritt oder am schwerwiegendsten sein icht. Diese Bewertung sollte die Schwere der Folgen berücksichtigen, wenn das Risiko eintritt.

4) Festlegung der Kontrollmaßnahmen: Für jeden Kontrollpunkt müssen spezifische Kontrollmaßnahmen entwickelt werden, um sicherzustellen, dass das Risiko auf ein akzeptables Niveau reduziert wird.

5) Überwachung: Sobald die Kontrollmaßnahmen implementiert wurden, muss ein Überwachungsplan entwickelt werden, um sicherzustellen, dass sie effektiv sind. Dies kann durch regelmäßige Tests und Inspektionen erfolgen.

6) Korrektive Maßnahmen: Sollten die Überwachungsaktivitäten Anzeichen dafür zeigen, dass ein Risiko nicht auf ein akzeptables Niveau reduziert werden kann, müssen korrigierende Maßnahmen ergriffen werden, um das Problem zu beheben.

7) Dokumentation und Aufzeichnungen: Um sicherzustellen, dass das HACCP-System effektiv ist, müssen alle relevanten Daten dokumentiert und aufbewahrt werden. Diese Aufzeichnungen können bei Bedarf zur Überprüfung des Systems herangezogen werden. könnte.

3. Die passende HACCP Software unterstützt Sie bei der Umsetzung 

Um sicherzustellen, dass das HACCP-System effektiv ist, müssen alle relevanten Daten dokumentiert und aufbewahrt werden. Gerade hier kann der Einsatz der richten HACCP Software eine große Hilfe sein. Durch automatisierte Prozesse wird Ihnen die laufende Überwachung Ihres HACCP-Systems erleichtert. Sie können sich so auf die Umsetzung Ihrer Maßnahmen konzentrieren und müssen sich keine Sorgen um die Aufzeichnungen machen. 

Jetzt kostenlos testen!

Erledigen Sie Ihre HACCP-Dokumentation schnell, flexibel und sicher!

Das könnte Sie auch interessieren:

20% Messe-Rabatt, INTERNORGA 2025, HACCP

INTERNORGA: 20 % Messe-Rabatt!

Die INTERNORGA 2025 ist der perfekte Anlass, um sich über die neuesten digitalen Lösungen in der Lebensmittelbranche zu informieren. Ein besonderes Highlight: Besucher unseres Messestands profitieren von einem exklusiven 20...

dieHACCP APP, Temperaturüberwachung

Auf der INTERNORGA 2025: DIE HACCP APP mit innovativer Temperaturüberwachung

Die Einhaltung der HACCP-Richtlinien ist für Unternehmen in der Lebensmittelbranche essenziell. Die digitale HACCP-Dokumentation und eine automatisierte Temperaturüberwachung bieten dabei erhebliche Vorteile. Auf der INTERNORGA 2025 in Hamburg wird DIE...

HACCP Dokumentation auf der INTERNORGA 2025 erleben

Die Anforderungen an die HACCP Dokumentation sind in der Lebensmittelbranche klar definiert: Sie muss rechtssicher, lückenlos und jederzeit nachvollziehbar sein. Viele Betriebe setzen jedoch nach wie vor auf manuelle Prozesse,...